Mit richtig guten Geschichten überzeugen!
Du möchtest deine Ideen und Projekte selbstsicher und überzeugend vertreten und verkaufen? Du möchtest wissen, wie du mit einer guten Geschichte dein Publikum, deine Kollegen*innen und deine Kund*innen begeisterst? Du fragst dich seit langem, was eine gute Geschichte ausmacht und wie du selbst gute Geschichten erzählst? Du möchtest Dich persönlich weiterentwickeln und hast Spaß beim gemeinsamen Üben und Ausprobieren?
Dann herzlich willkommen zu unserem Storytelling-Training!
Wir alle lieben Geschichten! Ob auf der ganz großen Kinoleinwand, beim Schmökern im Sessel, beim Vorlesen, am Lagerfeuer oder beim Gespräch unter Freunden. Gute Geschichten laden ein, machen neugierig, helfen eigene Erfahrungen weiterzugeben und geben Raum für Emotionen.
Doch viel zu oft beschränken wir uns beim Geschichtenerzählen auf das private Umfeld und konzentrieren uns im beruflichen Alltag auf Zahlen, Daten und Fakten. Dadurch verpassen wir die Möglichkeit, Geschäftspartner, Kunden und Kollegen durch eine richtig gute Geschichte nachhaltig zu überzeugen und zu inspirieren.
Daher wollen wir dich mit diesem Training einladen, Erzähler*in von richtig guten Geschichten zu werden.
Die Kerninhalte dieses Trainings sind:
Wie gelingt zudem der Transfer des Erlebten und Gelernten in deinen beruflichen Alltag? Wie kannst du gute Geschichten in typischen Situation deines beruflichen Alltags einsetzen?
Das eigene Erleben und Ausprobieren steht während des gesamten Trainings ganz klar im Vordergrund. Kurze Impulsvorträge geben den theoretischen Hintergrund und Zeit für Reflexion des Erlebten und Gelernten runden das Programm ab.
Neben dem theoretischen Input und praktischen Üben während ders Trainings wollen wir dich tatkräftig dabei unterstützen, das Gelernte in die Tat umzusetzen und in deinen (Berufs-) Alltag zu integrieren.
HINTERGRUND Biologin mit Schwerpunkt Verhaltens-forschung, 23 Jahre Erfahrung in der IT Industrie im Produktmanagement, Innovations- Strategie- und Designberatung sowie Projekt- und Teamleitung.
Seit 2005 Design Thinking Pionier in Deutschland.
MOTIVATION Ich möchte meine Erfahrungen vor allem dafür einsetzen, Zuversicht für vor uns liegende Veränderungen zu schaffen, und bei der Gestaltung einer enkeltauglichen Zukunft mitzuwirken.
PERSÖNLICHES Ich lebe in Kitzingen. Meine persönliche große Leidenschaft ist das Reisen. Neues zu entdecken begeistert mich schon seit ich denken kann.
HINTERGRUND Informatiker, Gestalttherapeut und Design Thinker aus Leidenschaft. 23 Jahren innerhalb der SAP u.a. als Team-Leiter, Produkt Owner, Architekt und Berater tätig. In den letzten 15 Jahren intensive Arbeit als Design Thinking Coach und Trainer.
MOTIVATION Bei meiner Arbeit möchte ich in meinen Workshops, Projekten und Trainings mit unseren Kunden echte Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen und sichere Räume für die Teilnehmenden schaffen, in denen im besten Sinn des Wortes zusammen gearbeitet und gelernt werden kann.
PERSÖNLICHES Neben meiner Begeisterung für Design Thinking bin ich passionierter Langstreckenwanderer, Techno-Tänzer, Hobby-Trompeter und Familienmensch.
Wir bieten dieses Training als Präsenztraining an. Wir organisieren auf Wunsch für dich und dein Team aber auch eine virtuelle Variante oder kommen zu dir ins Büro. Sprech uns sehr gerne an, und wir entwickeln gemeinsam, die für dich passende Variante.
Wir beginnen am ersten Tag um 10:00 Uhr und werden bis 21:00 Uhr kreativ sein – ausreichend Pausezeiten inklusive selbstverständlich. Am zweiten Tag starten wir schon um 09:00 Uhr und beenden das Training gegen ca. 17:00 Uhr.
In den Teilnahmegebühren enthalten sind die oben genannten Trainingsunterlagen, Kaffee, Tee, Wasser und Kaltgetränke während des gesamten Trainings sowie ein leckeres Mittagessen an den beiden Tagen und ein Vesper am Abend des ersten Tages.
Teilnahmegebühr und -bedingungen
Die Teilnahmegebühr beträgt damit pro Person für Firmen € 1280,- und für Selbstzahler € 980,-. Die Preise verstehen sich netto zzgl. USt. Darüberhinaus gewähren wir 5% „Buddy-Rabatt“, wenn Du Deinen Lieblings-Buddy mitbringst.
Bei Absage bis spätestens 3 Wochen vor dem Workshop werden 100% des Teilnahmebeitrags zurück erstattet. Bei Absage bis 1 Wochen vorher werden 50% zurück erstattet (bei Ersatzkandidat 100%). Bei einer kurzfristigeren Absage ist eine Rückerstattung leider nicht möglich (ausser bei Ersatzkandidat, dann 100%).
Maximal- / Mindestteilnehmeranzahl: 12 / 6
Wir behalten uns vor, bei kurzfristigen Änderungen die Schulung auch kurzfristig abzusagen. Bei Absage unsererseits, wird der komplette Teilnahmebeitrag zurücküberwiesen.
Stell dir vor, es gibt einen Ort, an dem du nicht nur arbeiten, sondern vor allem du selbst sein kannst. Ein Ort, der dich nicht nur in deiner Arbeit inspiriert, sondern der dich dadurch mit den unterschiedlichsten Menschen zuammenbringt.
Ein Ort, an dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und du alles findest, was dich in deiner Arbeit richtig gut werden lässt. Und dann stell dir vor, du könntest diesen Ort jederzeit besuchen. Wann immer du möchtest, so oft du möchtest.
Willkommen im Tink Tank Heidelberg!
Storytelling for Influence, 02. & 03. März 2023, Tink Tank Heidelberg
Sprich uns einfach an, wenn du und dein Team einen gesonderten Termin benötigt.
Wir organisieren gerne ein Training auf Deutsch oder Englisch und in Präsenz oder als virtuelle Veranstaltung.
Nachdem du dich angemeldet hast, bekommst du von uns eine Rechnung.
Deine Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig. Wir freuen uns auf dich!